Hier sehen Sie unsere Anträge im Ortschaftsrat im Jahr 2019 mit Verweis auf die jeweilige Stellungnahme der Ortsverwaltung.
- Sammlung mehrerer Einzelanträge.
- Antrag auf Prüfung einer „kostenfreien Beförderung von Senioren und gehbehinderten Personen innerhalb von Wettersbach und den Bergdörfern“ Stellungnahme der Ortsverwaltung
- Antrag auf das Anbringen eines Verkehrsspiegels im Bereich der Ausfahrt vom Parkplatz Friedhof Grünwettersbach
- Antrag auf das Vorhalten von Hundetüten an wesentlichen Wettersbacher „Gassistrecken“ Stellungnahme der Ortsverwaltung
- Antrag auf eine Absturzsicherung an der Außentreppe beim Kriegerdenkmal des Palmbacher Friedhofes.
- Der Antrag Streuobstwiesenpflegekonzept enthält mehrere Einzelanträge. Sobald die Stellungnahme vorliegt
veröffentlichen wir hier den Link darauf.
- Antrag auf Umsetzung des Streuobstwiesenpflegekonzeptes mit Suchtkranken und Langzeitarbeitslosen
- Antrag auf Neupflanzung von Obstbäumen für Neugeborene in Wettersbach
- Anforderung eines Übersichtsplanes aller Ausgleichsflächen für Bauprojekte in Wettersbach
Der BNN-Artikel über den Einsatz von Langzeitarbeitslosen in der Landschaftspflege passt wunderbar zum BFW-Antrag vom 25.03.2019 auf „Umsetzung des Streuobstwiesenpflegekonzeptes mit Suchtkranken und Langzeitarbeoitslosen“.
Man sieht: Unser Vorschlag wird im Landkreis Karlsruhe bereits umgesetzt – mit großem Erfolg.
Jetzt sollte die Stadt Karlsruhe diesem Vorbild folgen.

Die Veröffentlichung erfolgt mit freundlicher Genehmigung der BNN vom 30.04.2019.