Soll „unser“ Wildschweingehege geschlossen werden?

Wie im BNN-Bericht vom 23.06.2023 (Link dorthin) aufgeführt, ist vom städtischen Forstamt geplant, das Wildschweingehege Nähe des Funkturms in Grünwettersbach sowie auch das Damwildgehege bei Hohenwettersbach aufgrund von Sparmaßnahmen zu schließen.

Wettersbacher Bürger haben nun eine Petition gestartet in der sie fordern, das Wildschweingehege zu erhalten. Den Link dazu finden Sie hier: Petition zum Erhalt des Wildschweingeheges

Die Meinungen auch innerhalb der BfW zur geplanten Schließung des Wildschweingeheges lauten größtenteils dahingehend, dass das beliebte Kleinod zur Förderung des Naturverständnisses und Bildung unserer Kinder sowie als Ausflugszielort im Naherholungsgebiet des Karlsruher bzw. Wettersbacher Waldes erhalten bleiben sollte. „Müssen wir immer an den Stellen sparen, dass unsere Kinder und Familien darunter leiden?“, so eine Frage von BfW-Mitgliedern.

Welcher Meinung sind Sie? Treten Sie gerne mit uns in Kontakt.

Sehen Sie hier einige Eindrücke aus den vergangenen Tagen von diesem kleinen Naturerlebnisort:

Ihre Bürger für Wettersbach.

Neuer Dorfplatz Grünwettersbach – Beteiligung der Öffentlichkeit

Liebe Wettersbacher,

wie Sie sicherlich wissen, gibt es Überlegungen, einen kleinen Dorfplatz mit Infrastrukturscheune inmitten von Grünwettersbach im Zuge des ursprünglich geplanten “Grünzuges am Wetterbach“ (mittlerweile jedoch ohne Wegeverbindung in zweiter Reihe) herzurichten. Am heutigen Mittwoch war die Auftaktveranstaltung der „frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit“ dazu. Ab dem morgigen Donnerstag, 13. Juli bis zum 31. Juli 2023 können zum Vorhaben noch Stellungnahmen abgegeben werden – egal ob klassisch per Brief, elektronisch per E-Mail oder direkt auf der Internetseite der Bebauungsplanungen der Stadt Karlsruhe.

Gestalten Sie unser Dorf mit, geben Sie der Stadtplanung und auch uns als Ihren Bürgervertretern Ihre Meinung hierzu bekannt und bringen Sie Ihre Ideen dazu ein.

Unter folgendem Link finden Sie die zugehörigen Informationen: https://www.karlsruhe.de/mobilitaet-stadtbild/stadtplanung/bebauungsplanung/bpl-gruenzug-am-wettersbach

Mit freundlichen Grüßen

DEIN ORT – MACH MIT

Ihre Bürger für Wettersbach.

Heckenschnitt der BFW am Funkturm

Liebe Wettersbacher und Wettersbacherinnen,

am Samstag, den 15. Oktober 2022, fand die Herbstaktion der BFW am Funkturm statt. Sieben fleißige Helfer fanden sich am Gelände oberhalb des Schwarzwaldvereins ein, um ca. 250m Hecken am Wegesrand mit vereinten Kräften zurückzuschneiden.

Auch wenn der Wettergott uns mit Regen bedacht hat, haben wir gemeinsam ein gutes Stück Kulturlandschaft erhalten.

Getreu dem Motto der BFW „Dein Ort – Mach mit“ haben wir viel Spaß bei der Arbeit für den Erhalt unserer einzigartigen Streuobstwiesen Kulturlandschaft. Selbst gestalteter Naturschutz ist für alle ein Gewinn. Unten sehen Sie ein paar Eindrücke unserer Aktion.

Wir wünschen Ihnen eine freudestrahlende Herbstzeit.

Ihre Bürger für Wettersbach.