Infoveranstaltung am Mittwoch, den 21.06.2023 um 19:00 Uhr Ort: Waldenserschänke Palmbach.
Thema:
Warum wir gegen das Neubaugebiet in der Esslinger und Heidenheimer Straße sind. Wir erläutern unsere Standpunkte, insbesondere unsere Bedenken bei der Bewältigung des erheblichen Zusatzverkehres. Hierbei wollen wir Bezug nehmen auf den fahrenden Verkehr, als auch auf den parkenden Verkehr. Lassen Sie uns gemeinsam auf die Auswirkungen schauen, die nicht nur das Baugebiet, sondern unseren gesamten Ort betreffen.
am Mittwoch, den 15.12.2021 wurde in der Ortschaftsratssitzung erneut über das Neubaugebiet Esslinger-/ Heidenheimer Straße abgestimmt. Vertreter der Stadt waren persönlich vor Ort und haben den Ortschaftsrat eindringlich gebeten, für dieses Baugebiet zu stimmen. Wir bedauern zutiefst, dass dieses Vorhaben nicht verhindert werden konnte. Hiermit möchten wir dazu nochmals Stellung beziehen und Ihnen auch unsere Argumente hierzu nochmals mitteilen. Folgend in Kurzform, im Anhang anbei ausführlich!
Warum sind wir dagegen, obwohl wir ursprünglich für die Erweiterung waren? Es gibt, neben einigen weiteren Motiven, drei Hauptgründe:
Wir sind nach Erläuterungen der Verwaltung überzeugt davon, dass das Verkehrsproblem nicht zu lösen ist.
Wir sind der Meinung, dass die Gefahrensituation bei der Grundschule und dem Kath. Kindergarten unverantwortlich wird.
Wir sind der Meinung, dass die geplante Bebauung nicht dem „dörflichen Charakter“ von Grünwettersbach entspricht.
[Weitere Einzelheiten lesen Sie ausführlich anbei im Anhang.]
Wir als Ortschaftsratsmitglieder der BfW-Fraktion haben alles in unserer Macht stehende versucht, die aus unserer Sicht negativen Folgen für unseren Ort mit dieser massiven Bebauung abzuwenden. Weiterhin werden wir uns selbstverständlich dafür einsetzen, ein ansehnliches Ortsbild und angenehmes Lebensumfeld zu erhalten.
Update 12. Mai: Aktuelle Links zum Video & Formular Stellungnahme sehen Sie unten.
Anbei stellen wir eine wichtige Information der Stadt Karlsruhe und Ortsverwaltung Wettersbach für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Thema des aktuellen Bebauungsplan zur Verfügung:
Skizze des Vorentwurfs
„Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation sind weiterhin keine Präsenzveranstaltungen möglich“, heißt es von offizieller Seite im „Wettersbacher Anzeiger“ vom 29. April 2021.
So findet die Bürgerbeteiligung am Rahmen- und Bebauungsplan „Esslinger- und Heidenheimer Straße“ in Grünwettersbach in digitaler Form statt.
„Ab dem 12. Mai stellt das Stadtplanungsamt die Informationen auf dem Beteiligungsportal der Stadt Karlsruhe zur Verfügung. Bis zum 2. Juni haben Bürgerinnen und Bürger dann die Möglichkeit, zum Rahmenplan und zum Vorentwurf des Bebauungsplans unter dieser Adresse Stellung zu nehmen“:
Im Wettersbacher Anzeiger heißt es weiter: „In der Online-Präsentation stellt das aus dem Wettbewerb als Sieger hervorgegangene Karlsruher Büro SCHÖFFLER.stadtplaner.architekten den überarbeiteten Wettbewerbsentwurf als Rahmenplan vor. Im weiteren Verlauf präsentiert das Stadtplanungsamt den Vorentwurf des Bebauungsplans, sowie das weitere Vorgehen und die Beteiligungsmöglichkeiten im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens nach § 3, Abs. 1 Baugesetzbuch.“
Wir würden uns freuen, wenn ein reger Austausch zu den Plänen auf oben verlinkter Seite vonseiten der Bürgerschaft stattfindet. Auch wir werden uns dafür einsetzen, dass der dörfliche Charakter unseres Ortes auch mit bzw. in dem Neubaugebiet erhalten bleibt.